Thordies Hanisch vertritt seit 2017 die Menschen aus Lehrte, Burgdorf und Uetze. Im Niedersächischen Landtag ist sie Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung und im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
Herzsportgruppe der TSG Ahlten und LandFrauenverein Burgdorf besuchen Thordies Hanisch im LandtagSchön, hell und beeindruckend: So empfanden die rund 25 Mitglieder der Herzsportgruppe der TSG Ahlten und die Frauen des LandFrauenverein Burgdorf den neuen Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags, den sie bei einer persönlichen Führung der für Lehrte, Burgdorf und Uetze zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch kennenlernten.Hannover. Hanisch führte ihre Gäste zunächst in den neuen Plenarsaal, wo sie einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gab: „Wir haben etwa eine Sitzungswoche pro Monat mit meist drei Tagen. Zwischen den Plenarwochen finden Ausschuss- und Arbeitskreissitzungen statt und ich mache Besuche im Wahlkreis oder komme Terminen bei Organisationen und Institutionen nach – wie zum Beispiel Schulen oder Interessensverbänden“, erklärte die Landtagsabgeordnete. „Ich bin beeindruckt von der Helligkeit des neuen Plenarsaals“, sagte Kuno Barke von der TSG Ahlten, der noch den alten Plenarsaal kennengelernt hatte. Dem konnte seine Vereinskollegin Iris Bischoff-Deskau nur beipflichten: „Es ist schön das alles mal mit eigenen Augen zu sehen.“Anschließend zeigte Hanisch ihren Gästen den SPD-Fraktionssaal und den Übergangsplenarsaal gegenüber der Marktkirche. Dabei wählte Hanisch den unterirdischen Gang, der das Bürogebäude der Fraktionen an der Marktkirche und das Leineschloss verbindet. „Die Verbindung der einzelnen Gebäude hat mich sehr beeindruckt, ebenso wie die Gesamtfläche des Landtags“, staunte Harald Schürmann von der TSG Ahlten. Im Übergangsplenarsaal stand Hanisch für eine Fragestunde zur Verfügung. Auf besonderes Interesse stieß dabei der persönliche Hintergrund der Landtagsabgeordneten, aber auch fachliche Themen wie Düngemittel in der Landwirtschaft und mobile Netzabdeckung kamen nicht zu kurz. „Die Vielfältigkeit der Fragen dieser Besuchergruppe hat mich sehr gefreut“, sagte Hanisch abschließend und verabschiedete sich von ihren Gästen, die den Abend mit einem Restaurantbesuch abrundeten.„Mehr Respekt füreinander haben“ – LandFrauenverein Burgdorf besucht Hanisch im LandtagAm vergangenen Dienstag, den 15. Januar besuchten rund 25 Landfrauen aus dem Kreisverband Burgdorf die für sie zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch im Niedersächsischen Landtag. Hanisch, die selbst Landfrau ist, führte ihre Gäste zunächst in den neuen Plenarsaal und gab Einblicke in den Ablauf einer Plenarsitzung, sowie in den Abgeordnetenalltag. Auf besonderes Interesse stieß dabei Hanisch parlamentarische Arbeit im Ausschuss für Landwirtschaft. Dabei wurden auch noch immer vorhandene Vorurteile gegenüber Landwirten thematisiert. „Ich bin der festen Überzeugung, dass sich gesellschaftliche Probleme lösen lassen, indem man miteinander redet
und nicht übereinander“, so Hanisch. Dem konnte sich Landwirtin Anja Hattendorf, die gemeinsam mit ihrem Mann einen Hof in Immensen bewirtschaftet, nur anschließen: „Alle müssen wieder daran arbeiten mehr Respekt füreinander zu haben.“Der LandFrauenverein Burgdorf besteht seit 71 Jahren und hat rund 290 Mitglieder. „Ich bin sehr beeindruckt vom Landtag, zumal ich ihn ganz anders in Erinnerung habe“ sagte Karin Buchholz, zweite Vorsitzende des LandFrauenvereins Burgdorf „In meiner Schulzeit vor 50 Jahren war ich schon mal hier und seitdem hat sich doch so einiges getan“, fügte sie schmunzelnd hinzu.Wer ebenfalls den Landtag besuchen möchte, kann sich an das Büro der SPD-Landtagsabgeordneten unter 0511-1674345 oder per Mail (info@thordies-hanisch.de) wenden.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch mit der Herzsportgruppe der TSG Ahlten im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags.
Und hier mit dem LandFrauenverein Burgdorf.
Thordies Hanisch MdL
Ratsfrau der Gemeinde Uetze und Ortschaft Eltze, Landtagsabgeordnete in Niedersachsen
Thordies Hanisch vertritt seit 2017 speziell die Menschen aus Lehrte, Burgdorf und Uetze. Im Niedersächischen Landtag ist sie Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
Rede zum Antrag:,,Rede zum Antrag: ,,Regionale und direkte Vermarktung unterstützen und fördern’’
Meldungen
Herzsportgruppe der TSG Ahlten und LandFrauenverein Burgdorf besuchen Thordies Hanisch im LandtagSchön, hell und beeindruckend: So empfanden die rund 25 Mitglieder der Herzsportgruppe der TSG Ahlten und die Frauen des LandFrauenverein Burgdorf den neuen Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags, den sie bei einer persönlichen Führung der für Lehrte, Burgdorf und Uetze zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch kennenlernten.Hannover. Hanisch führte ihre Gäste zunächst in den neuen Plenarsaal, wo sie einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gab: „Wir haben etwa eine Sitzungswoche pro Monat mit meist drei Tagen. Zwischen den Plenarwochen finden Ausschuss- und Arbeitskreissitzungen statt und ich mache Besuche im Wahlkreis oder komme Terminen bei Organisationen und Institutionen nach – wie zum Beispiel Schulen oder Interessenver-bänden“, erklärte die Landtags-abgeordnete. „Ich bin beeindruckt von der Helligkeit des neuen Plenarsaals“, sagte Kuno Barke von der TSG Ahlten, der noch den alten Plenarsaal kennengelernt hatte. Dem konnte seine Vereinskollegin Iris Bischoff-Deskau nur beipflichten: „Es ist schön das alles mal mit eigenen Augen zu sehen.“Anschließend zeigte Hanisch ihren Gästen den SPD-Fraktionssaal und den Übergangsplenarsaal gegenüber der Marktkirche. Dabei wählte Hanisch den unterirdischen Gang, der das Bürogebäude der Fraktionen an der Marktkirche und das Leineschloss verbindet. „Die Verbindung der einzelnen Gebäude hat mich sehr beeindruckt, ebenso wie die Gesamtfläche des Landtags“, staunte Harald Schürmann von der TSG Ahlten. Im Übergangsplenarsaal stand Hanisch für eine Fragestunde zur Verfügung. Auf besonderes Interesse stieß dabei der persönliche Hintergrund der Landtagsabgeordneten, aber auch fachliche Themen wie Düngemittel in der Landwirtschaft und mobile Netzabdeckung kamen nicht zu kurz. „Die Vielfältigkeit der Fragen dieser Besuchergruppe hat mich sehr gefreut“, sagte Hanisch abschließend und verabschiedete sich von ihren Gästen, die den Abend mit einem Restaurantbesuch abrundeten.„Mehr Respekt füreinander haben“ – LandFrauenverein Burgdorf besucht Hanisch im LandtagAm vergangenen Dienstag, den 15. Januar besuchten rund 25 Landfrauen aus dem Kreisverband Burgdorf die für sie zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch im Niedersächsischen Landtag. Hanisch, die selbst Landfrau ist, führte ihre Gäste zunächst in den neuen Plenarsaal und gab Einblicke in den Ablauf einer Plenarsitzung, sowie in den Abgeordnetenalltag. Auf besonderes Interesse stieß dabei Hanisch parlamentarische Arbeit im Ausschuss für Landwirtschaft. Dabei wurden auch noch immer vorhandene Vorurteile gegenüber Landwirten thematisiert.„Ich bin der festen Überzeugung, dass sich gesellschaftliche Probleme lösen lassen, indem man miteinander redet und nicht übereinander“, so Hanisch. Dem konnte sich Landwirtin Anja Hattendorf, die gemeinsam mit ihrem Mann einen Hof in Immensen bewirtschaftet, nur anschließen: „Alle müssen wieder daran arbeiten mehr Respekt füreinander zu haben.“Der LandFrauenverein Burgdorf besteht seit 71 Jahren und hat rund 290 Mitglieder. „Ich bin sehr beeindruckt vom Landtag, zumal ich ihn ganz anders in Erinnerung habe“ sagte Karin Buchholz, zweite Vorsitzende des LandFrauenvereins Burgdorf „In meiner Schulzeit vor 50 Jahren war ich schon mal hier und seitdem hat sich doch so einiges getan“, fügte sie schmunzelnd hinzu.Wer ebenfalls den Landtag besuchen möchte, kann sich an das Büro der SPD-Landtagsabgeordneten unter 0511-1674345 oder per Mail (info@thordies-hanisch.de) wenden.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch mit der Herzsportgruppe der TSG Ahlten im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags.